Enterbungstheologie, auch Substitutionstheologie genannt, beschreibt die lange im Christentum gepflegte Vorstellung, dass der Bund mit dem jüdischen Volk, den Gott mit Abraham schloss, von Gott gekündigt worden sei, weil die Juden die Botschaft Jesu nicht angenommen hätten. Die Erwählung sei seitdem auf die Kirche übergegangen. Diese Vorstellung war für viele Jahrhunderte Kern des christlichen Antijudaismus.Als
Weiterlesen