Kirche und Israel: Eine ekklesiologische Grundfrage, ihre Stellung in der Verfassung und ihre praktischen Konsequenzen
1. Kirche und Israel. Eine ekklesiologische Grundfrage 1.1 Das christlich-jüdische Miteinander seit der Mitte des 20. Jahrhunderts Ein Neuanfang im Miteinander von Christen und Juden nach 1945 begann mit dem Erschrecken über die Schoa und über die kirchliche Mitschuld an Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von jüdischen Bürgerinnen und Bürgern. Das Bekenntnis der Schuld steht folgerichtig
Weiterlesen