AG Juden und Christen
Stellenausschreibung der Evangelischen Akademie zu Berlin: Studienleiter*in »Theologie und interreligiöser Dialog (75%)«
Die Akademie sucht eine neue Studienleitung. Ab sofort können sich Interessierte auf die Stelle „Theologie und interreligiöser Dialog“ (75%) bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 1. März 2019. „Die Studienleiterin oder der Studienleiter soll aktuelle Fragestellungen vertiefen und religiöse Hintergründe gesellschaftlicher Konflikte aufzeigen“, sagt Akademiedirektor Rüdiger Sachau. „Sie oder er soll im Auftrag der Kirche zum
WeiterlesenWoche der Brüderlichkeit 2019
Die diesjährige Woche der Brüderlichkeit findet vom 10. bis 17. März 2019 in Nürnberg statt und steht unter dem Motto „Mensch, wo bist Du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft“. Alle Informationen rund um die Woche der Brüderlichkeit 2019 finden Sie hier. Die Buber-Rosenzweig-Medaille 2019 wird an die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) und das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
WeiterlesenChag Chanukka Sameach
© Chinnapong – stock.adobe.com Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen unseren jüdischen Leser*innen Chag Chanukka Sameach und unseren christlichen Leser*innen eine gesegnete Adventszeit! Bleiben Sie uns verbunden. Vorstand und Redaktion der Internetseiten der AG Juden und Christen WeiterlesenStudientag »Anpassung, Abgrenzung und Eigenständigkeit: Jüdische und christliche Reformbestrebungen im 19. Jahrhundert und heute«, 26.11.2018 in Berlin
Am 26. November 2018 findet in Berlin der Studientag »Anpassung, Abgrenzung und Eigenständigkeit: Jüdische und christliche Reformbestrebungen im 19. Jahrhundert und heute« statt, der vom Institut Kirche und Judentum in Kooperation mit der Evangelischen Akademie zu Berlin und der School of Jewish Theology, Potsdam organisiert wird. Veranstaltungsort: Französische Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt Im ausgehenden 18. und beginnenden
Weiterlesen»AfD – keine Alternative für Juden«: Gemeinsame Erklärung von jüdischen Organisationen
„AfD – keine Alternative für Juden“: Heute erschien eine gemeinsame Erklärung verschiedener jüdischer Organisationen gegen die AfD. Zu den Unterzeichnern gehören neben dem Zentralrat der Juden in Deutschland die Jüdische Studierendenunion, die beiden Rabbinerkonferenzen, das Abraham Geiger Kolleg, die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg sowie weitere elf Institutionen. Im Folgenden drucken wir den Wortlaut des Dokumentes ab,
WeiterlesenJüdischer Zukunftskongress 2018
Vom 5. bis 11. November 2018 findet in Berlin der Jüdische Zukunftkongress mit einem reichhaltigen Programm und insgesamt 20 Veranstaltungen statt. Der Kongress wird durch die Leo Baeck Foundation veranstaltet und durch Dr. Dmitrij Belkin, der auch Vorstandsmitglied der AG Juden & Christen ist, koordiniert:
WeiterlesenShana Tova u’Metuka 5779!
© detry26 – stock.adobe.com Die AG Juden & Christen wünscht allen all ihren jüdischen Leser*innen und Mitgliedern ein gutes und süßes neues Jahr 5779! Weiterlesen»Gegen Antisemitismus: Praktische Solidarität statt abstrakte Vorwürfe«: Beitrag von Milena Hasselmann und Maria Coors auf evangelisch.de
Auf evangelisch.de ist ein Gastbeitrag unserer Mitglieder Milena Hasselmann und Maria Coors erschienen: »Gegen Antisemitismus: Praktische Solidarität statt abstrakte Vorwürfe«:
Weiterlesen