Nicht nur Liturgie und Predigt prägen das Verhältnis der Christen zu den Juden, auch die Lieder im Gottesdienst. Darum lohnt Mühe und Arbeit bei ihrer Auswahl – eine Chance, schadende Traditionen zu beenden, heilsame zu stiften; und auch manche Neuerung nicht mitzumachen. So ist die „ökumenische Fassung“ von Neanders „Lobe den Herren“ (EG 316) ein
Weiterlesen