Liturgie
Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2018
Die Arbeitshilfe zum Israelsonntag 2018 der evangelischen Kirchen am 5. August 2018 ist mit lesenswerten Beiträgen u.a. von Jehoschua Ahrens, Jürgen Ebach und Walter Homolka erschienen. Herausgegeben wird sie von den Landeskirchen Hannover, Rheinland und Bayern sowie von BCJ.Bayern.
WeiterlesenArbeitshilfe »Das Verhältnis von Christen und Juden als Thema kirchgemeindlicher Arbeit«
Das Verhältnis von Christen und Juden als Thema kirchgemeindlicher Arbeit. Mit einem »Wort der Kirchenleitung zum gemeinsamen Weg von Juden und Christen« (hg. v. Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsens), Dresden, 2017. PDF-Version Inhaltsverzeichnis A Hinführung zu einem Projekt der AG „Christlich-Jüdischer Dialog“ Zur Situation Beschreibung des Projektes Kontaktdaten der
WeiterlesenArbeitshilfe zum Israelsonntag 2017
Israelsonntag – 10. Sonntag nach Trinitatis Angesichts der schmerzhaften Geschichte von Christen und Juden besonders hier in Deutschland ist der Israelsonntag im Kirchenjahr von besonderer Bedeutung. Selbst wenn im idealen Fall sämtliche Gottesdienste im Kirchenjahr im Bewusstsein und Horizont des Judentums gestaltet werden sollten, so rückt das christlich-jüdische Verhältnis am Israelsonntag explizit in den Vordergrund.
WeiterlesenASF Predigthilfe zum Israelsonntag 2016
Israelsonntag! Israelsonntag? Notwendige Vorbemerkungen Der Sonntag trägt den Namen „Israelsonntag“. War dieser 10. Sonntag nach Trinitatis früher ein Gedenktag der Verwüstung des Tempels in Jerusalem, so ist er heute – im Zeichen der Neubesinnung des Verhältnisses von Christen und Juden – ein Sonntag, an dem die unwandelbare Treue Gottes zu seinem Volk aufgerufen wird und
WeiterlesenArbeitshilfe zum Israelsonntag 2016
Israelsonntag – 10. Sonntag nach Trinitatis Die Gestaltung des Gottesdienstes am 10. Sonntag nach Trinitatis, dem sogenannten Israelsonntag, ist für viele Predigerinnen und Prediger schwierig. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Zum einen besteht Unsicherheit, wie das Judentum und das heutige Verhältnis der christlichen Kirche zum Judentum theologisch angemessen in den Gottesdienst eingebracht werden können; zum
WeiterlesenPredigtmeditationen im christlich-jüdischen Kontext
PredigtmeditationenPlus im christlich-jüdischen KontextCover Predigtmeditationen. Zur Perikopenreihe III. Plus: Gottes Gesalbte: Priester – Könige – Propheten. Solus Christus neu gelesen, herausgegeben von Studium in Israel e.V. Erscheinungsdatum: November 2016 / 484 Seiten, Preis: 16,80 € + Versandkosten / Im Abonnement: 12,00 € + Versandkosten / ISBN (13-stellig) 978-3-9816903-2-3 Aus dem Geleitwort des Ehrenvorsitzenden des Deutschen Koordinierungsrates der christlich-jüdischen Gesellschaften Rabbiner Dr. h.c.
Weiterlesen