Homiletische Zwillingsbrüder. Predigen lernen im Dialog mit dem Judentum
I. Entdeckung des homiletischen Zwillingsbruders Die Geschichte von Jakob und Esau, den Zwillingsbrüdern, gestaltet sich von Mutterleibe an problematisch. »Und die Kinder stießen sich miteinander in ihrem [Rebekkas] Leib« (Gen 25,22) – so beginnt der gemeinsame Weg und setzt sich über den Verkauf der Erstgeburt (Gen 25,29-34) und das Erschleichen des Erstgeburtssegens (Gen 27,1-40) bis zur Flucht
Weiterlesen