Beiträge

14. September 2023
Rosch Haschana 2023​
Rosch Haschana 2023​ Die AG jüdisch & christlich beim Deutschen Evangelischen Kirchentag wünscht ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 5784!Schana […]
6. Juni 2023
Gutachten zur Ausstellung „Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948“
Gutachten zur Ausstellung „Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948“ Dr. Sebastian Voigt Im Vorfeld zum Nürnberger Kirchentag gab […]
16. Mai 2023
Erwählung? Israel in der Ökumene
Erwählung? Israel in der Ökumene Welchen Platz hat Israel in christlicher Theologie? Manuel Goldmann, Maria Coors, Martin Hailer Welchen Platz […]
7. Mai 2023
Rückkehr der Erinnerung
Rückkehr der Erinnerung Die aktuelle politische Situation ruft vielen ins Gedächtnis, warum der jüdische Staat gegründet wurde Doron Kiesel Es […]
6. Mai 2023
Gehört die Nakba-Ausstellung auf den Kirchentag?
Gehört die Nakba-Ausstellung auf den Kirchentag? Pro und Contra Maria Coors Der Kirchentag hat eine Wanderausstellung über die »Nakba«, die […]
4. Mai 2023
Wichtige Nacharbeit zur ÖRK Versammlung im September
Wichtige Nacharbeit zur ÖRK Versammlung im September Stellungnahme der EKvW zum Thema „Israel“ auf der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der […]
24. September 2022
Rosch Haschana 2022
Rosch Haschana Jüdisches Neujahrsfest 2022 Dalia Marx Liebe Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag, Liebe Freundinnen […]
24. August 2022
Sätze und Gegensätze
Sätze und Gegensätze Stellungnahme zum Vorwurf der Apartheid gegen den Staat Israel Dr. Christian Staffa Aufgrund der sehr unterschiedlichen und […]
8. Juli 2022
Auf echter Augenhöhe
Auf echter Augenhöhe Nachruf auf Prof. Dr. Peter von der Osten Sacken Dr. Christian Staffa