Beiträge

28. April 2018
Arbeitshilfe: Das Verhältnis von Christen und Juden als Thema kirchgemeindlicher Arbeit
Das Verhältnis von Christen und Juden als Thema kirchgemeindlicher Arbeit Arbeitshilfe Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens Das Verhältnis von Christen und Juden als […]
27. April 2018
Jaffa und Fatima – Schalom, Salaam
Jaffa und Fatima – Schalom, Salaam Kinderbuch-Neuerscheinung zu Antisemitismus im Ariella Verlag © Ariella Verlag Jaffa und Fatima – Schalom, […]
26. April 2018
Deutsch-jüdische Geschichte im Unterricht. Eine Orientierungshilfe für Schule und Erwachsenenbildung
Deutsch-jüdische Geschichte im Unterricht Eine Orientierungshilfe für Schule und Erwachsenenbildung Leo Baeck Institut Leo Baeck Institut: Deutsch-jüdische Geschichte im Unterricht. Eine […]
26. April 2018
Historisches Seminar der LMU – Jüdische Geschichte und Kultur Jüdische Geschichte im Schulunterricht
Jüdische Geschichte und Kultur: Jüdische Geschichte im Schulunterricht Historisches Seminar der LMU Universität München – Jüdische Geschichte und Kultur Warum […]
18. April 2018
Grundlagentexte der Religionen. Wie das Judentum mit der Tora lebt Weisung von ganz oben
Grundlagentexte der Religionen Wie das Judentum mit der Tora lebt Weisung von ganz oben Bruno E. Landthaler und Hanna Liss […]
17. April 2018
Neue Gesprächsräume gestalten: Ein persönlicher Blick auf den Kirchentag in Berlin
Neue Gesprächsräume gestalten Ein persönlicher Blick auf den Kirchentag in Berlin Frederek Musall © DEKT Ich muss gestehen, dass ich […]
17. April 2018
Gemeinsam in Verschiedenheit
Gemeinsam in Verschiedenheit Eine politisch-theologische Perspektive auf das christlich-jüdische Gespräch Martin Stöhr Nach dem Stand der christlich-jüdischen Gespräche zu fragen heißt […]
11. April 2018
Internationale Tagung zum jüdisch-christlichen Dialog
Internationale Tagung zum jüdisch-christlichen Dialog Gegenwart und Zukunft des christlich-jüdischen Dialogs Historische und theologische Perspektiven Herzliche Einladung zur internationalen Tagung […]
26. Februar 2018
Würdigung beim Abschied von Martin Stöhr
Würdigung beim Abschied von Martin Stöhr in der AG Juden und Christen Frank Crüsemann Lieber Martin, vermutlich kenne ich Dich […]